
Der SV Zwochau empfing am Sonntag, den 17.03.2019 den Spitzenreiter der Ur-Krostitzer Nordsachenliga ,den ESV Delitzsch, und im Spielverlauf sah man dem Gastgeber an, dass er sich einiges vorgenommen hatte.
In der ersten Spielhälfte hatten beide Mannschaften mit Starkregen zu kämpfen und der ESV Delitzsch kam damit besser zurecht. In der dritten Spielminute spielte Reinhard Wolff über die linke Spielseite Patrick Küster an und dessen Flanke konnte Franz Seebach per Kopf zum 0:1 für den ESV Delitzsch einnicken. In der 10. Minute gab es einen Freistoß für die Eisenbahner, welchen Tim Klingner ausführte. Der Ball kam zu Danny Hauschild, dieser schob zu Sebastian Rast und der hob den Ball gekonnt über den Zwochauer Torwart zum 0:2 für die Delitzscher. Dieser klare Vorsprung führte dazu, dass der ESV komischer Weise von seiner spielerischen Linie abkam .
So kam der Zwochauer Mannschaftskapitän Andre Troitzsch in der 30. Minute zu einem ungehinderten Torschuss, doch der Ball klatzschte zum Glück für die Gäste an den Torpfosten. Da sich ansonsten das Spiel zwischen den Strafräumen abspielte, ging es mit einem 0:2 für die Gäste in die Kabinen. Überraschender Weise kam der Gastgeber kämpferischer aus den Kabinen, so dass es Andre Troitzsch in der 49. Minute gelang, einen Eckstoß direkt zu verwandeln, wobei der Delitzscher Torhüter keine gute Figur abgab. Dieser Anschlusstreffer verunsicherte die Gäste dermaßen, dass ein in der 51. Minute getretener Freistoß für die Zwochauer zum Ausgleich per Kopf durch Robert Ohlig führte.Dieser Ausgleich führte dazu,dass sich die Eisenbahner kurz schüttelten und endlich wieder anfingen, Fußball zu spielen.
Jetzt rollte eine Angriffswelle nach der anderen in Richtung Gastgebertor und der erneute Führungstreffer schien nur eine Frage der Zeit. Doch diese verging und als in der 71. Minute der eingewechselte Johannes Bachmann eine große Tormöglichkeit hatte, konnte ihn Julius Richter am Einschuss hintern. Der ESV erspielte sich einen Eckstoss nach dem anderen, viele Freistöße, doch es sah so aus, als ob kein Tor mehr fallen wollte. Doch es kam die 82. Minute. Sebastian Rast führte einen Eckstoss aus, wobei der Ball zu Fabian Dorn kam, dessen Schuss wurde auf der Torlinie aufgehalten und den hochspringenden Ball nickte Patrick Döhler gekonnt zum 2:3 für die Gäste ein.
Nach diesem Tor ergaben sich noch weitere Torchancen für die Gäste, doch diese beliesen es bei der knappen Niederlage für den SV Zwochau. Der Schiedsrichter Felix Bausenwein machte in seiner Spielführung eine sehr unglückliche Figur. Sehr oft Fehlentscheidungen, grobe Foulspiele wurden von ihm nicht unterbunden bzw. nicht mit gelber Karte bestraft. Er kann von Glück sagen, dass sich die Spieler einigermaßen im Rahmen der Fairness bewegten, ansonsten wäre dieses Spiel ausgeartet. Zu den Zwochauern Torschützen wäre noch zu sagen, dass diese ebenfalls einmal in den Reihen des ESV spielten. Durch diesen Sieg in Zwochau und der zeitgleichen Niederlage des Tabellenzweiten Süptitz in Dahlen, konnte der ESV seinen Vorsprung auf 10 Punkte ausbauen.
Der ESV spielte in folgender Aufstellung: Schulze, Dorn( ab 90. Minute Knappe), Wolff, Böhland, Seebach( ab 81. Minute Kottenhahn),Rast,Küster( ab 68. Minute Bachmann), Kaselowsky,Hauschild,Klingner,Döhler, auf der Bank waren noch Gedigk,Günther und Viertel