Blog Post

Nachwuchseisenbahner starten in die Rückrunde

Als erste Mannschaft des ESV Delitzsch starteten die D-Junioren in die Rückrunde. Zu Gast war der FSV Beilrode. Auf Grund der Tabellensituation war Beilrode eindeutig der Favorit. Aber die Kids von Maik Krieg und Ronny Stahn gingen motiviert in die Partie und wollten für eine Überraschung sorgen. Bei sehr schwierigen äußeren Bedingungen ging es auf dem Kunstrasen nicht gut los. Bereits nach 2 Minuten lag der Ball zum ersten Mal im Delitzscher Tor. Keine 3 Minuten später stand es sogar 2:0 für den Gast. Den Start haben die Kicker also verschlafen. Fortan kam der ESV immer besser ins Spiel. Es konnten sich einige Chancen erspielt werden, aber auch Beilrode erarbeitete sich Chancen und es entwickelte sich ein ansehnliches Spiel.

Nach 18 Minuten konnte der ESV Kapitän Lenny Schöne auf 1:2 verkürzen. Jedoch kurz vor der Pause musste der ESV wieder ein Gegentor hinnehmen. 1:3 der Pausenstand. Mit dem unbedingten Willen doch noch mindestens einen Punkt zu erobern, ging es in die 2. Halbzeit. Aber auch gleich zu Beginn der 2. Halbzeit traf Beilrode. Angestachelt vom Ehrgeiz konnte der ESV erneut durch Lenny Schöne und dann 10 Minuten später durch Nils Nicklisch treffen und es stand 12 Minuten vor dem Ende nur noch 3:4.

Die Zuschauer feuerten die Kids weiter an und alle merkten, dass hier noch etwas möglich war. Delitzsch jetzt eindeutig die bessere Mannschaft. Chancen im Minutentakt. Öfters Pfosten oder Latte, knapp vorbei, gut pariert der Ball wollte nicht zum 4:4 über die Linie gehen. Kurz vor Ende warf der ESV alles nach vorn. Dann ein Foulspiel im Strafraum von Beilrode. Doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus.

Stattdessen konterte der FSV Beilrode und konnte in der 58. Minute mit einem weiteren Treffer zum Endstand von 3:5 erhöhen. Insbesondere die 2. Halbzeit macht aber Mut, dass die Rückrunde erfolgreicher wird, als die Hinrunde.


Am Sonntagmorgen stand für die Spieler der E1 eine Auswärtsfahrt zu RB Leipzig auf dem Spielplan. Ein Saisonhighlight für die Kids. Auch hier waren die äußeren Bedingungen sehr schwierig. Die Jungs von Andy Klein und Jörg Albrecht begannen respektvoll fast schon etwas ängstlich. In den ersten 10 Minuten war der ESV noch nicht richtig da. Nach 5 Minuten stand es 1:0 für RBL. Danach erarbeite sich der ESV auch selbst 2 Torchancen. Diese konnten aber nicht genutzt werden. Herr auf dem Kunstrasen in Abtnaundorf war eindeutig RB Leipzig. In der 13. und gleich darauf in der 14. Minute erhöhte Leipzig auf 3:0.

So auch der Pausenstand.

Zur Halbzeit wurde dann komplett durchgewechselt beim ESV. Die 5, die jetzt auf dem Platz standen warfen alles raus und spielten sehr gute 15 Minuten. Jedoch war es erneut RB Leipzig in der 32. Minute, die den nächsten Treffer der Partie markieren konnten. Davon ließ sich der ESV nicht beirren und spielte weiter gut mit. Einen Einstand nach Maß gelang Eric Wolf. Sein erstes Spiel für die E1 und gleich das erste Tor. In der 37. Minute war es der jüngste Spieler, der für das Erfolgserlebnis an diesem Tag sorgte. Fast im direkten Gegenzug gelang RB Leipzig das 5:1 und eine Minute das 6:1. Der Bann war nun endgültig gebrochen und am Ende hieß es sogar 9:1. Für die anstehenden Spiele muss nun wieder eine Leistungssteigerung her, wenn die gute Vorrunde bestätigt werden soll.


Sonntag war auch Matchday für die A-Jugend. Im heimischen Stadion der Eisenbahner trafen die Bachmann Schützlinge als Tabellen-Sechster auf den Vorletzten der SpG Großsteinberg/Naunhof/Großpösna. Die Favoritenrolle lag bei den Delitzschern. Jedoch lag man nach 2 Minuten bereits mit 0:1 hinten. Es dauerte bis zur 20. Minute, bis der ESV durch Yosh Anton Brückl ausgleichen konnte. Wer jetzt dachte der ESV ist nun am Drücker sah sich getäuscht. Keine 5 Minuten später und der ESV lag wieder zurück. Bis zur Halbzeit sollte keiner Mannschaft mehr etwas Zählbares gelingen.

Nach der Halbzeit war es erneut Yosh Anton Brückl dem das Tor zum 2:2 gelang. Noch jede Menge Zeit bis zum Abpfiff. Aber keiner Mannschaft gelang mehr ein Treffer, so dass es am Ende zur Punkteteilung kam.


Das Spiel der B-Jugend wurde kurzfristig abgesagt.

Am kommenden Wochenende steigt dann auch die F-Jugend wieder ins Spielgeschehen ein.

19. Februar 2025
Claus-Dieter Jentsch ist nunmehr seit 30 Jahre Wirt im Stadion der Eisenbahner. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses gratulierten Saskia Stier (Vereinspräsidentin) und Sven Donath (Mitglied des Vorstandes) ganz herzlich und übergaben im Namen des gesamten Vereins einen sehr gut gefüllten Präsentkorb. Auf viele weitere gemeinsame Jahre. Ronny Stahn ESV Delitzsch e.V.
23. Dezember 2024
Liebe Wanderfreunde, ab sofort ist der Kauf des SWK 2025 im „Sport & Freizeit Shop“ in Delitzsch, Lindenstraße 2 möglich. Der Preis beträgt 4,-€/Exemplar. Der Sächsische Wanderkalender für 2025 hält erneut eine spannende Mischung aus bekannten und weniger bekannten Wanderzielen parat. Für jeden Anspruch sollte sich das passende Angebot finden lassen, reicht doch die Auswahl von Kurzstrecken mit weniger als 10 km bis zu Touren von mehr als 100 km Länge. Für den, der lieber eher individuell unterwegs ist, gibt es eine Vielzahl an nicht geführten Wanderungen. Die Mehrzahl sind jedoch geführte Wanderungen. Weiterhin wird im Kalender auch Wanderhöhepunkte wie z.B. Verbandswandertag, Sächsischer Wandertag und Landesjugendspiele besonders hingewiesen. Das Team des Sport & Freizeit Shop würde sich natürlich auch freuen, wenn sich die Kalender- Käufer auch für das Angebot im Shop interessieren… Zur Zeit läuft noch der Abverkauf von Artikeln der Marke „Adidas“. Diese Artikel sind z.Zt. deutlich reduziert, da die Marke aus dem Programm genommen wird. (zukünftig PUMA…).
13. November 2024
Das seit 1947 bestehende Traditionsunternehmen unterstützt nun auch den ESV Delitzsch.
24. Oktober 2024
Am 20. Oktober 2024 lud der ESV Delitzsch e.V. zum Sponsorentreffen auf das Vereinsgelände ein.
21. Oktober 2024
Am Samstag, dem 12.10.2024, führte die Abteilung Wandern des ESV-Delitzsch e.V. eine herbstliche Gruppenwanderung durch.
16. Oktober 2024
Wir freuen uns sehr, dass die Mess-Profis GmbH aus Leipzig neuer Sponsor des ESV Delitzsch e.V. ist. Die Unterstützung gilt sowohl dem Nachwuchs- als auch dem Männerbereich.
19. September 2024
Am Samstag, den 14. September 2024 fand der 2. Regionalwandertag des Nordsächsischen Wandersportverband e.V. statt. Es wurde auf mehreren verschiedenen Strecken in der Region gewandert und Ziel dieser Sternwanderung war das Museumsdorf Dübener Heide in Bad Düben. Auch von der im August 2024 neu ins Leben gerufenen Abt. Wandern des ESV Delitzsch e.V. nahmen 11 Wanderfreunde an einer Wanderung teil. Diese führte von Roitzschjora südlich entlang der Mulde bis nach Bad Düben, über die Muldebrücke weiter durch den Ort bis hinauf zum Museumsdorf. Bei guten äußeren Bedingungen – nur der Wind war etwas frisch – wurden insgesamt 12 km zurückgelegt. Für diese Strecke brauchten die Hobby-Wanderer ziemlich genau 4 Stunden – eingerechnet eine Rast von ca. 25 min., bei der die Verpflegung mit Speis und Trank aus dem Rucksack der Teilnehmer stattfand. Im Museumsdorf angekommen wurde zusammen mit den anderen Wanderfreunden – insgesamt kamen 119 Teilnehmer im Ziel an – bei Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und kühlen Getränken ein gemütlicher Nachmittag verbracht. Die Besichtigung des Museumsdorfes mit seinen vielfältigen Ausstellungen zu alter Handwerkskunst durfte dabei nicht fehlen. Die musikalische Unterhaltung mit Gesang und Akkordeon rundete den Nachmittag ab. Etwas müde vom ereignisreichen Tag wurde gegen 17.30 Uhr die Heimfahrt mit dem ÖPNV angetreten und nach ca. 1 Stunde „Rundfahrt“ durch die Dörfer zwischen Bad Düben und Delitzsch wurde unsere Heimatstadt wieder erreicht. Es hat allen Teilnehmern wunderbar gefallen und an dieser Stelle vielen Dank den Organisatoren vom NWSV e.V. Die Vorfreude auf die nächsten Ereignisse ist groß. Diese werden rechtzeitig auf den sozialen Medien des ESV Delitzsch e.V. angekündigt.
Weitere Beiträge
Share by: