Blog Post

C-Jugend gewinnt Derby gegen Concordia Schenkenberg

Drei Mal Derby und ein Sieg

Das vergangene Wochenende war eines der kurzen Wege für den ESV, denn sowohl die B- und C-Jugend als auch F-Jugend trafen sich zum Derby gegen den SV Concordia Schenkenberg und die D-Jugendkicker empfingen am Werkstättenweg die Spielgemeinschaft Lissa/Glesien. A-Jugend und E I hatten spielfrei und die Partie E II gegen Zschernitz wurde abgesetzt.

Den einzigen Sieg an diesem Wochenende errangen die C-Jugendkicker und das mehr als verdient.

Sie bestimmten von Anfang an das Spiel. Bereits in der 3. Minute verwandelte Nick Seidel den 1. Freistoß direkt zum 1:0 für den ESV. Das gab den jungen Eisenbahnern natürlich Auftrieb und der Delitzscher Torhüter hatte noch recht wenig zu tun. Spätestens in der 14. Minute wurde Schenkenberg richtig nervös, als sich Fabian Kleinke den Ball eroberte und Nick Seidel erneut Richtung Tor schickte. Bei diesem Treffer zum 2:0 hatte Gästehüter Luca Gläser keine Chance.Zwei Minuten später zielte Tizian Herrmann mit seinem Freistoß wieder zum Schenkenberger Kasten, aber der Schiedsrichter musste auf Abseits entscheiden. Drei weitere Freistöße des ESV führten nicht zum Ausbau des Vorsprungs. In der 24. Minute eroberte Fabian Kleinke nach einer Schenkenberger Ecke den Ball, schickte Nick Seidel und Niklas Wiesner, doch der scheiterte diesmal am Gästekeeper.

Zum Ende der ersten Halbzeit bekam der Delitzscher Hüter Kevin Libuschewski ein bisschen mehr zu tun, hielt aber mit zwei super Paraden den ESV-Kasten sauber.

Schenkenberg bekam in der 33. Minute eine gelbe Karte und mit 2:0 ging es in die Pause.

Temporeich startete die Partie in die 2. Halbzeit. Der ESV wollte seinen Vorsprung ausbauen und wieder war es ein Freistoß, den Nick Seidel eiskalt direkt in Richtung Netz setzte. Niklas Wiesner stand für eine eventuell notwendige Schussverlängerung bereit, aber Leonard Werner erledigte die Arbeit für ihn. Der Schenkenberger Hüter war verwirrt und der Ball rollte ins Tor. 3:0 für den ESV.

Spätestens jetzt waren die Gäste erwacht und erarbeiteten sich einige Torchancen. In der 45. Minute nutzte Paul Schuster eine davon und netzte ohne Zögern zum 3:1 ein.

Doch die Delitzscher Abwehr stand und leitete immer wieder ESV-Konter ein. Wenn die Gäste dann doch mal die ESV-Verteidiger ausspielen konnten, stand Keeper Libuschewski wie eine Eins und ließ den Ball immer wieder in seine Hände fallen.

In der 70. Minute führte Nick Seidel erneut eine Ecke aus, den der kurz zuvor eingewechselte Lenny Schöne zum 4:1 Endstand verwandelte. Der ESV ist nunmehr auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit Schenkenberg.

In den Jubelchor der C-Junioren konnte die F-Jugend, die zeitgleich nebenan auf dem Kunstrasenplatz spielte, leider nicht einstimmen. Sie sammelten zwar drei wichtige Tore, aber der Punktgewinn ging an den Lokalrivalen aus Schenkenberg. Die B-Jugend blieb im Delitzscher Ortsteil leider auch im Tabellenkeller stecken. Trotz Heimvorteil musste sich die D-Jugend ihren Gästen aus Lissa und Glesien geschlagen geben. Der Sieg der C-Jugend war nach der 4:2 Niederlage im Hinspiel überfällig und immens wichtig im Kampf um die vorderen Tabellenränge.


Text und Fotos: Marika Schinkel-Kleinke für den ESV Delitzsch

Foto 1: v.l.n.r. Keeper Kevin Libuschewski sowie die Torschützen Nick Seidel und Lenny Schöne

Foto 2: Fabian Kleinke bei der Balleroberung

23. Dezember 2024
Liebe Wanderfreunde, ab sofort ist der Kauf des SWK 2025 im „Sport & Freizeit Shop“ in Delitzsch, Lindenstraße 2 möglich. Der Preis beträgt 4,-€/Exemplar. Der Sächsische Wanderkalender für 2025 hält erneut eine spannende Mischung aus bekannten und weniger bekannten Wanderzielen parat. Für jeden Anspruch sollte sich das passende Angebot finden lassen, reicht doch die Auswahl von Kurzstrecken mit weniger als 10 km bis zu Touren von mehr als 100 km Länge. Für den, der lieber eher individuell unterwegs ist, gibt es eine Vielzahl an nicht geführten Wanderungen. Die Mehrzahl sind jedoch geführte Wanderungen. Weiterhin wird im Kalender auch Wanderhöhepunkte wie z.B. Verbandswandertag, Sächsischer Wandertag und Landesjugendspiele besonders hingewiesen. Das Team des Sport & Freizeit Shop würde sich natürlich auch freuen, wenn sich die Kalender- Käufer auch für das Angebot im Shop interessieren… Zur Zeit läuft noch der Abverkauf von Artikeln der Marke „Adidas“. Diese Artikel sind z.Zt. deutlich reduziert, da die Marke aus dem Programm genommen wird. (zukünftig PUMA…).
13. November 2024
Das seit 1947 bestehende Traditionsunternehmen unterstützt nun auch den ESV Delitzsch.
24. Oktober 2024
Am 20. Oktober 2024 lud der ESV Delitzsch e.V. zum Sponsorentreffen auf das Vereinsgelände ein.
21. Oktober 2024
Am Samstag, dem 12.10.2024, führte die Abteilung Wandern des ESV-Delitzsch e.V. eine herbstliche Gruppenwanderung durch.
16. Oktober 2024
Wir freuen uns sehr, dass die Mess-Profis GmbH aus Leipzig neuer Sponsor des ESV Delitzsch e.V. ist. Die Unterstützung gilt sowohl dem Nachwuchs- als auch dem Männerbereich.
19. September 2024
Am Samstag, den 14. September 2024 fand der 2. Regionalwandertag des Nordsächsischen Wandersportverband e.V. statt. Es wurde auf mehreren verschiedenen Strecken in der Region gewandert und Ziel dieser Sternwanderung war das Museumsdorf Dübener Heide in Bad Düben. Auch von der im August 2024 neu ins Leben gerufenen Abt. Wandern des ESV Delitzsch e.V. nahmen 11 Wanderfreunde an einer Wanderung teil. Diese führte von Roitzschjora südlich entlang der Mulde bis nach Bad Düben, über die Muldebrücke weiter durch den Ort bis hinauf zum Museumsdorf. Bei guten äußeren Bedingungen – nur der Wind war etwas frisch – wurden insgesamt 12 km zurückgelegt. Für diese Strecke brauchten die Hobby-Wanderer ziemlich genau 4 Stunden – eingerechnet eine Rast von ca. 25 min., bei der die Verpflegung mit Speis und Trank aus dem Rucksack der Teilnehmer stattfand. Im Museumsdorf angekommen wurde zusammen mit den anderen Wanderfreunden – insgesamt kamen 119 Teilnehmer im Ziel an – bei Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und kühlen Getränken ein gemütlicher Nachmittag verbracht. Die Besichtigung des Museumsdorfes mit seinen vielfältigen Ausstellungen zu alter Handwerkskunst durfte dabei nicht fehlen. Die musikalische Unterhaltung mit Gesang und Akkordeon rundete den Nachmittag ab. Etwas müde vom ereignisreichen Tag wurde gegen 17.30 Uhr die Heimfahrt mit dem ÖPNV angetreten und nach ca. 1 Stunde „Rundfahrt“ durch die Dörfer zwischen Bad Düben und Delitzsch wurde unsere Heimatstadt wieder erreicht. Es hat allen Teilnehmern wunderbar gefallen und an dieser Stelle vielen Dank den Organisatoren vom NWSV e.V. Die Vorfreude auf die nächsten Ereignisse ist groß. Diese werden rechtzeitig auf den sozialen Medien des ESV Delitzsch e.V. angekündigt.
9. September 2024
Am Montag, den 02. September 2024 haben wir unser Vereins-Mitglied Maik Henze, Abt. Tischtennis mit dem Titel "Champion des Ehrenamts" überrascht.
Weitere Beiträge
Share by: