Blog Post

E-Junioren jetzt dritter in der Regionalkreisoberliga

Als einzige Mannschaft im Nachwuchsbereich des ESV-Delitzsch war die E1 in der Regionalkreisoberliga gefordert. Alle anderen Mannschaften hatten ein spielfreies Wochenende.

Die E1 musste Sonntag früh 09:00 Uhr beim FC Eilenburg antreten. Zu dieser frühen Zeit und dann noch nach der Zeitumstellung war schon eine besondere Herausforderung. Die Delitzscher Jungs kamen auch nur schwer in die Partie. In den ersten 15 Minuten kamen die Spieler nicht in die Zweikämpfe und es gelang noch nicht viel. Nach 11 Minuten mussten die Delitzscher das 1:0 für den FC Eilenburg hinnehmen. Torschütze Luc Kurzhals netzte ein.

Nach dem Gegentreffer wurden nun auch die ESV-Jungs stärker und in ihren Aktionen sicherer. Arne Smirek gelang nach 16 Minuten das 1:1. Nun waren die Delitzscher voll da. Eine starke Mannschaftsleistung aller Spieler, gute Kombinationen, schön herausgespielte Tore folgten. Lennart Klein und Niklas Thoms erhöhten bis zur Pause auf 3:1 für den ESV Delitzsch.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit machten die Jungs von Jörg Albrecht und Andy Klein so bärenstark weiter. Sie hatten das Spiel komplett im Griff. Lennart Klein in der 36. Minute und Arne Smirek in der 38. und 41. Minute sorgten für den deutlichen aber verdienten Endstand von 6:1. Neben den genannten Torschützen kann man jeden anderen Spieler ebenfalls herausheben. Alle eingesetzten Spieler machten die Trainer hoch zufrieden.

Dieses Spiel macht Mut für die anstehenden Heimspiele gegen den FC Grimma (7.4.19) und 1. FC LOK Leipzig (14.04.19). Grimma hat momentan 2 Punkte mehr auf dem Konto und ist Dritter der Tabelle. LOK Leipzig ist Tabellenzweiter.

Der ESV Delitzsch kann mit Punktgewinnen in der Tabelle noch klettern.


In einem Freundschaftsspiel der C-Jugend gewann der ESV Delitzsch mit 2:0 beim SV Traktor Teicha.

Am kommenden Wochenende sind wieder alle Nachwuchsmannschaften im Einsatz und kämpfen zuversichtlich nach weiteren Punkten.

23. Dezember 2024
Liebe Wanderfreunde, ab sofort ist der Kauf des SWK 2025 im „Sport & Freizeit Shop“ in Delitzsch, Lindenstraße 2 möglich. Der Preis beträgt 4,-€/Exemplar. Der Sächsische Wanderkalender für 2025 hält erneut eine spannende Mischung aus bekannten und weniger bekannten Wanderzielen parat. Für jeden Anspruch sollte sich das passende Angebot finden lassen, reicht doch die Auswahl von Kurzstrecken mit weniger als 10 km bis zu Touren von mehr als 100 km Länge. Für den, der lieber eher individuell unterwegs ist, gibt es eine Vielzahl an nicht geführten Wanderungen. Die Mehrzahl sind jedoch geführte Wanderungen. Weiterhin wird im Kalender auch Wanderhöhepunkte wie z.B. Verbandswandertag, Sächsischer Wandertag und Landesjugendspiele besonders hingewiesen. Das Team des Sport & Freizeit Shop würde sich natürlich auch freuen, wenn sich die Kalender- Käufer auch für das Angebot im Shop interessieren… Zur Zeit läuft noch der Abverkauf von Artikeln der Marke „Adidas“. Diese Artikel sind z.Zt. deutlich reduziert, da die Marke aus dem Programm genommen wird. (zukünftig PUMA…).
13. November 2024
Das seit 1947 bestehende Traditionsunternehmen unterstützt nun auch den ESV Delitzsch.
24. Oktober 2024
Am 20. Oktober 2024 lud der ESV Delitzsch e.V. zum Sponsorentreffen auf das Vereinsgelände ein.
21. Oktober 2024
Am Samstag, dem 12.10.2024, führte die Abteilung Wandern des ESV-Delitzsch e.V. eine herbstliche Gruppenwanderung durch.
16. Oktober 2024
Wir freuen uns sehr, dass die Mess-Profis GmbH aus Leipzig neuer Sponsor des ESV Delitzsch e.V. ist. Die Unterstützung gilt sowohl dem Nachwuchs- als auch dem Männerbereich.
19. September 2024
Am Samstag, den 14. September 2024 fand der 2. Regionalwandertag des Nordsächsischen Wandersportverband e.V. statt. Es wurde auf mehreren verschiedenen Strecken in der Region gewandert und Ziel dieser Sternwanderung war das Museumsdorf Dübener Heide in Bad Düben. Auch von der im August 2024 neu ins Leben gerufenen Abt. Wandern des ESV Delitzsch e.V. nahmen 11 Wanderfreunde an einer Wanderung teil. Diese führte von Roitzschjora südlich entlang der Mulde bis nach Bad Düben, über die Muldebrücke weiter durch den Ort bis hinauf zum Museumsdorf. Bei guten äußeren Bedingungen – nur der Wind war etwas frisch – wurden insgesamt 12 km zurückgelegt. Für diese Strecke brauchten die Hobby-Wanderer ziemlich genau 4 Stunden – eingerechnet eine Rast von ca. 25 min., bei der die Verpflegung mit Speis und Trank aus dem Rucksack der Teilnehmer stattfand. Im Museumsdorf angekommen wurde zusammen mit den anderen Wanderfreunden – insgesamt kamen 119 Teilnehmer im Ziel an – bei Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und kühlen Getränken ein gemütlicher Nachmittag verbracht. Die Besichtigung des Museumsdorfes mit seinen vielfältigen Ausstellungen zu alter Handwerkskunst durfte dabei nicht fehlen. Die musikalische Unterhaltung mit Gesang und Akkordeon rundete den Nachmittag ab. Etwas müde vom ereignisreichen Tag wurde gegen 17.30 Uhr die Heimfahrt mit dem ÖPNV angetreten und nach ca. 1 Stunde „Rundfahrt“ durch die Dörfer zwischen Bad Düben und Delitzsch wurde unsere Heimatstadt wieder erreicht. Es hat allen Teilnehmern wunderbar gefallen und an dieser Stelle vielen Dank den Organisatoren vom NWSV e.V. Die Vorfreude auf die nächsten Ereignisse ist groß. Diese werden rechtzeitig auf den sozialen Medien des ESV Delitzsch e.V. angekündigt.
9. September 2024
Am Montag, den 02. September 2024 haben wir unser Vereins-Mitglied Maik Henze, Abt. Tischtennis mit dem Titel "Champion des Ehrenamts" überrascht.
Weitere Beiträge
Share by: