Draht Mayr - Die Zaunexperten aus Delitzsch
Die Draht Mayr GmbH bietet Zaun- und Torsysteme für Privat- und Gewerbekunden.
Homepage
Seit 2018 vertreibt die Draht Mayr GmbH im Gewerbepark „Am Stadtforst" in Delitzsch qualitativ hochwertige Gitterzäune mit passenden Zaunpfählen und Toren. Das Familienunternehmen mit Sitz im badischen Dielheim blickt auf über 90 Jahre Firmentradition zurück und zählt seit vielen Jahren europaweit zu den Branchenführern.
Mittlerweile ist Draht Mayr insgesamt zehnmal im deutschsprachigen Raum vertreten. Mit der Eröffnung der Niederlassung in Delitzsch vor rund vier Jahren hat das Unternehmen sein Vertriebsgebiet in Ostdeutschland weiter ausgebaut. Für den Standort im Gewerbepark „Am Stadtforst“ in Delitzsch spricht auch seine verkehrsgünstige Lage direkt an der B183a zwischen Delitzsch und Bad Düben.
Draht Mayr legt seit jeher besonderen Wert auf hohe Produktqualität und Kundenorientierung. Viele der Produkte, die unter der Marke RANKO angeboten werden, entstammen der eigenen Produktion in Deutschland. „Ein Vorzug, den insbesondere professionelle Verarbeiter im Zaun- und Gartenbau zu schätzen wissen“, erklärt Frank Schmidt, Geschäftsführer von Draht Mayr in Delitzsch. „Unsere Privat- und Gewerbekunden profitieren dabei von unserem gut gefüllten Lager, einer persönlichen Beratung und fairen Preisen. Auf Wunsch vermitteln wir gerne auch Zaunmontagen.“
Das Angebot von Draht Mayr umfasst Doppelstabmattenzäune und Pfahlsysteme, Design- und Schmuckzäune, Gabionen und Steinmauern, Viereck- und Knotengeflechtzäune samt Zubehör, Drehflügel- und Schiebetore, Drehkreuze und Schrankanlagen sowie vieles mehr. Ob zur Verschönerung privater Grundstücke und Gärten, zur Einzäunung von Schulen und Sportplätzen oder zur Sicherung von Industrie- und Gewerbeobjekten – Draht Mayr bietet für jeden Zweck das passende Zaun- und Torsystem. Darüber hinaus können dank modernster Fertigungstechnologien mit Sonderanfertigungen auch individuelle Kundenwünsche erfüllt werden.
„Ein Großteil der Produkte wird auf Vorrat gelagert“, fügt Schmidt hinzu. „Unsere Kunden haben so die Möglichkeit, kurzfristig und ohne lange Wartezeiten ihre gewünschten Waren abzuholen. Natürlich zu den aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsvorschriften. Darüber hinaus bieten wir sowohl für private wie gewerbliche Kunden einen schnellen und zuverlässigen Speditionsversand an.“
Wer Draht Mayr in Delitzsch (Grüner Ring 15) besucht, kann vor Ort zudem einen Blick auf die jederzeit zugängliche Zaunmusterausstellung werfen: Hier wird ein Teil des vielfältigen Sortimentes im wahrsten Sinne des Wortes „greifbar“ gemacht.
„Die Unterstützung des regionalen Mannschaftssports ist für uns eine Herzensangelegenheit.“
Am Samstag, dem 08.02.2025, bei herrlichem Winterwetter, startete die Delitzscher Wandergruppe mit 31 Teilnehmern in Richtung Zwochau. Teilnehmer dieser Gruppenwanderung waren auch einige Gastwander sowie 11 Wanderfreunde aus Leipzig vom „Allgemeinen Leipziger Wanderverein e.V., Wandergruppe Pleißental“ sowie vom „Verein Leipziger Wanderer e.V., Gruppe Engelsdorfer Füchse“. Wir starteten vom unteren Bahnhof in Delitzsch durch die Elberitzaue vorbei am Wasserturm und PEP- Einkaufszentrum in Richtung Werbeliner See. Auf dem Knappschaftsweg erreichten wir die Zufahrtsstraße zum Werbeliner See. Nach einer kurzen Trinkpause und dem traditionellen Gruppenfoto führte unser Weg durch die renaturierte, ehemalige Tagebaulandschaft zum westlichen Teil des Naturlehrpfades am Grabschützer See. Auf dem Aussichtspunkt „Mottenhügel“ konnten wir die ersten warmen Sonnenstrahlen und einen idyllischen Blick über den Werbeliner See genießen. Interessiert folgten wir den kurzen Ausführungen zum ehemaligen Tagebaubereich Delitzsch-Süd West, u.a. verbunden mit der Umsiedlung von über 400 Bewohnern der damaligen Ortschaften Kattersnaundorf, Grabschütz und Werbelin. Auf dem Naturlehrpfad, entlang des Grabschützer See, konnten wir uns anhand zahlreicher Tafeln über Landschaftsgeschichte, Geologie, Ökologie sowie Flora und Fauna informieren. Das heutige Gelände ist als Naturschutzgebiet gesichert und die abwechslungsreiche Landschaft bietet Lebensraum für geschützte Tier- und Pflanzenarten. Zur Mittagszeit erreichten wir den Zwochauer Landgasthof „Zur Kugel“. Trotz Urlaub, hatte der Wirt und sein Team für uns geöffnet und ein leckeres Mittagessen serviert. Nach einem gemütlichen Aufenthalt traten wir den Rückweg an. Zwischen Zwochauer See und Grabschützer See ging es zurück über den östlichen Teil des Naturlehrpfades. Mit der warmen Mittagssonne im Gesicht erfreuten wir uns an den ersten Frühjahrsboten. Spontan entschieden wir uns, den asphaltierten Weg entlang des Werbeliner Sees zu verlassen und erreichten auf Pfaden vorbei an den Viehkoppeln der Hochlandrinder und aufgeforstetem Gelände wieder den Knappschaftsweg. Mit 21 bzw. 18 km in den Beinen kamen wir wohlbehalten in Delitzsch an. Herzlichen Dank den Organisatoren für diese lehrreiche, schöne Wanderung. Sigrid Spernau / ESV- Delitzsch e.V., Abteilung Wandern
Claus-Dieter Jentsch ist nunmehr seit 30 Jahre Wirt im Stadion der Eisenbahner. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses gratulierten Saskia Stier (Vereinspräsidentin) und Sven Donath (Mitglied des Vorstandes) ganz herzlich und übergaben im Namen des gesamten Vereins einen sehr gut gefüllten Präsentkorb. Auf viele weitere gemeinsame Jahre. Ronny Stahn ESV Delitzsch e.V.

Liebe Wanderfreunde, ab sofort ist der Kauf des SWK 2025 im „Sport & Freizeit Shop“ in Delitzsch, Lindenstraße 2 möglich. Der Preis beträgt 4,-€/Exemplar. Der Sächsische Wanderkalender für 2025 hält erneut eine spannende Mischung aus bekannten und weniger bekannten Wanderzielen parat. Für jeden Anspruch sollte sich das passende Angebot finden lassen, reicht doch die Auswahl von Kurzstrecken mit weniger als 10 km bis zu Touren von mehr als 100 km Länge. Für den, der lieber eher individuell unterwegs ist, gibt es eine Vielzahl an nicht geführten Wanderungen. Die Mehrzahl sind jedoch geführte Wanderungen. Weiterhin wird im Kalender auch Wanderhöhepunkte wie z.B. Verbandswandertag, Sächsischer Wandertag und Landesjugendspiele besonders hingewiesen. Das Team des Sport & Freizeit Shop würde sich natürlich auch freuen, wenn sich die Kalender- Käufer auch für das Angebot im Shop interessieren… Zur Zeit läuft noch der Abverkauf von Artikeln der Marke „Adidas“. Diese Artikel sind z.Zt. deutlich reduziert, da die Marke aus dem Programm genommen wird. (zukünftig PUMA…).