
Als erste Mannschaft war die C-Jugend des Vereins am Samstag beim FSV Beilrode gefordert. Der Dritte aus Delitzsch traf bei hervorragenden äußeren Bedingungen auf den Tabellenfünften. Die Delitzscher verschliefen den Start in die Partie. Bereits nach 9 Minuten musste man nach 2 Gegentoren einem 2:0 hinterherlaufen. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Bis zur Pause fielen dann keine weiteren Tore mehr, so dass das 2:0 auch der Halbzeitstand war.
In der zweiten Halbzeit wollten die Delitzscher Jungs nochmal voll angreifen und eventuell doch noch zählbares mit zurück nach Delitzsch zu nehmen. Doch wieder zu Beginn der Halbzeit war es der Gastgeber aus Beilrode, der die Tore erzielte. Das 3:0 in der 40. Minute und sogar das 4:0 in der 45. Minute.
Für die Spieler von Wilko Herrmann und Oliver Klemm sollte es ein gebrauchter Tag sein. So richtig konnte nicht an die guten bis sehr guten Leistungen der Vorwochen angeknüpft werden und am Ende verlor man sogar mit einem weiteren Treffer kurz vor dem Schlusspfiff mit 5:0.
Am frühen Sonntag ging es für die D-Jugend des Vereins nach Mügeln/Ablaß. Ersatzgeschwächt fuhr man zum Dritten der Kreisoberliga. Auf einem Spielfeld, welches man heutzutage nur noch sehr selten antrifft kamen die Jungs von Ronny Stahn und Maik Krieg gut ins Match. Es wurden sich auf beiden Seiten gute Chancen erspielt. Paul Schumann im Tor der Delitzscher hielt stark und sein Team lange im Spiel.
Nach 11 Minuten ging Mügeln/Ablaß mit 1:0 in Führung. In der 18. Minute gar mit 2:0. Delitzsch gab nicht auf und erzielte nach einem feinen Spielzug durch Noah Brabandt das 2:1. Horst Kliefoth hatte das 2:2 auf dem Stiefel, verfehlte aber nur knapp. Kurz vor der Pause gelang der Heimmannschaft mit einem Doppelschlag das 4:1. Schade und unnötig.
Vom Doppelschlag kurz vor der Pause hatten sich die Kicker offensichtlich stark verunsichern lassen. Einige individuelle Fehler, ein Einwurf für den ESV, der für den Gegner gewertet wurde und daraus entwickelten sich schnell die Gegentore 5 – 8. 8:1 und noch 10 Minuten zu spielen. Mit einem gut getretenen Freistoß durch Johan Held gelang dem ESV noch das 8:2. Aber es kam wie es kommen musste. Der Gastgeber machte noch 3 Buden und am Ende hieß es 11:2.
Der Altersunterschied (Mügeln, spielte reinweg mit dem älteren Jahrgang) und der personelle Engpass waren am dem Sonntag eine zu hohe Hürde.
Zur gleichen Zeit wie die D-Jugend reiste die A-Jugend zum Auswärtsspiel zum SV Eintracht Leipzig Süd. Ein Start nach Maß gelang dem ESV. 7. Minute und der ESV führte 1:0 nach einen Treffer von Jonas Gehre. Der Tabellenzweite war geschockt. Aber die Schockstarre hielt nicht lange an. Nach 14 Minuten stand es 1:1. Der Gastgeber wollte nun natürlich alle 3 Punkte für sich verbuchen. Zum unglücklichen Zeitpunkt, kurz vor der Pause, ging dann Leipzig-Süd mit 2:1 in Führung.
Nach dem Pausentee dann die Vorentscheidung. Dem 3:1 in der 53. Minute folgte das 4:1 in der 56. Minute. Die Überraschung durch die an diesem Tag von Tom Petersdorf und Marcel Ihbe betreuten Delitzscher sollte ausbleiben. Am Ende verlor man sogar mit 5:1.
Für den einzigen Punkt am Wochenende sorgte erneut die E1. Zu Gast auf dem Delitzscher Kunstrasen war der FC Grimma. Als Dritter direkt hinter RB Leipzig und LOK Leipzig kam der FC Grimma als Favorit in Delitzsch an. Aber die Delitzscher als Tabellenvierte konnten sich mit einem Sieg an Grimma vorbeischieben. Der ESV kam schwer ins Spiel. Grimma war sofort präsent. Mit viel Spielfreude und guten Spielzügen zeigten die Grimmaer Kids ihre Klasse. Die Jungs von Jörg Albrecht und Andy Klein hielten aber kämpferisch und läuferisch voll dagegen.
Das Spiel entwickelte sich zu einem echten Spitzenspiel. Paul Haase im Delitzscher Tor hatte trotz leichter Verletzung einen Sahne-Tag erwischt. Mit tollen Paraden vereitelte er die zahlreichen Chancen von Grimma. Chancen erspielte sich aber auch der ESV. Teils hochklassige Chancen konnte der ESV aber nicht nutzen.
Zur Halbzeit stand es noch 0:0. Für ein Spiel in der Regionalkreisoberliga und in der Altersklasse sehr ungewöhnlich.
Aber auch ein Zeichen der Klasse beider Teams. In der 26. Minute erzielte Grimma dann etwas glücklich die 1:0 Führung. Delitzsch machte aber sehr gut weiter. 1:1 nach einem Eigentor in der 30. Minute.
In der Folge hatten beide Mannschaften weitere Torchancen. Weitere Tore waren aber Fehlanzeige.
Mit etwas Glück und etwas mehr Cleverness wäre für den ESV sogar ein glücklicher Sieg und Platz 3 drin gewesen.