Blog Post

ESV kann mit Heimsieg über Bad Düben Aufstieg klar machen

Bei herrlichem Fußballwetter und vor fast 50 Zuschauern konnte Schiedsrichter Florian Eib das Kreisderby in Krostitz anpfeifen.

Die krostitzer Reserve hatte sich viel vorgenommen. Sofort setzten sie die Gäste aus Delitzsch unter Druck und verbuchten in der 5. Minute durch Steve Gruber und in der 7. Minute durch Julian Voß zwei dicke Tormöglichkeiten. Erst danach behielt der Gast dann endlich den Ball in den eigenen Reihen und kam endlich selbst zu Torchancen. Kurz danach wurde ein Eckstoss für den ESV gegeben, welchen Dustin Knappe ausführte. Als der Ball abgewehrt zum 16er kam, zog Patrick Küster kurz entschlossen ab und jagte die Kugel in die Krostitzer Maschen. Dieses Tor gab den Eisenbahnern Sicherheit.In der 28. Minute kombinierten sich Reinhard Wolff undJohannes Bachmann auf der linken Spielseite durch, letzterer spielte den Ball zu Sebastian Rast, dieser quer durch den Strafraum zu Patrick Küster, der nur zum 2:0 einschieben musste. In der 34. Minute zwang Ramon Kaselowsky den Krostitzer Torhüter Christopher Schmidt zu einer klasse Parade. Es ging mit einer verdienten ESV-Führung in den Pausentee. Nach Wiederanpfiff machten die Delitzscher einen leicht fahrigen Eindruck, was wohl auf die etwas harte Gangart der Krostitzer zurück zu führen ist. Jedenfalls war der Gastgeber jetzt in vielen Situationen eher am Ball und so kam es dann in der 58. Minute durch Sebastian Schutt zum Anschlußtreffer und in der 66.Minute durch Tom Opfermann zum Ausgleich. Die Eisenbahner wollten sich jedoch nicht die Butter vom Brot nehmen lassen bzw. die Punkte in Krostitz lassen, so dass endlich wieder Fußball gespielt wurde. In der 79. Spielminute führte Sebastian Rast einen Eckstoss aus und der eingewechselte Nico Kottenhahn konnte per Kopf das 3:2 für die Eisenbahner erzielen. In der 86. und 87. Minute hatte der Gastgeber wieder Einschussmöglichkeiten, doch Stefan Schulze konnte immer sehr gut klären. Als dann Ramon Kaselowsky in der 90. Minute den Ball am 16er erhielt, fasste er sich ein Herz und drosch den Ball mit Wucht zum 2:4 unters Krostitzer Gebälk. Nachdem der Abpfiff des Schiedsrichters ertönte konnte man sagen, dass es für den ESV ein schwer erarbeiteter Sieg gegen käpferische Krostitzer war.

Nun kann man am kommenden Samstag gegen Bad Düben den Aufstieg mit einem Sieg perfekt machen.
Wir sehen uns im Stadion der Eisenbahner!

26. März 2025
Ab sofort steht ein zusätzlicher Vereinsbus bereit. Ein großes Dankeschön geht an Dirk Pigors, der das coole Design entworfen und umgesetzt hat. Der Bus wird uns bei Fahrten zu Spielen des Nachwuchses, sowie der Herrenmannschaft unterstützen und ist außerdem ein echter Blickfang auf der Straße.
von Sven Donath 25. März 2025
Info. zu der Aktion Baumpflanzen am Mi., 02.04. / Organisiert durch Nordsächsischen Wandersportverband e.V. und der "Stiftung Wald für Sachsen"
11. März 2025
Am Samstag, dem 08.02.2025, bei herrlichem Winterwetter, startete die Delitzscher Wandergruppe mit 31 Teilnehmern in Richtung Zwochau. Teilnehmer dieser Gruppenwanderung waren auch einige Gastwander sowie 11 Wanderfreunde aus Leipzig vom „Allgemeinen Leipziger Wanderverein e.V., Wandergruppe Pleißental“ sowie vom „Verein Leipziger Wanderer e.V., Gruppe Engelsdorfer Füchse“. Wir starteten vom unteren Bahnhof in Delitzsch durch die Elberitzaue vorbei am Wasserturm und PEP- Einkaufszentrum in Richtung Werbeliner See. Auf dem Knappschaftsweg erreichten wir die Zufahrtsstraße zum Werbeliner See. Nach einer kurzen Trinkpause und dem traditionellen Gruppenfoto führte unser Weg durch die renaturierte, ehemalige Tagebaulandschaft zum westlichen Teil des Naturlehrpfades am Grabschützer See. Auf dem Aussichtspunkt „Mottenhügel“ konnten wir die ersten warmen Sonnenstrahlen und einen idyllischen Blick über den Werbeliner See genießen. Interessiert folgten wir den kurzen Ausführungen zum ehemaligen Tagebaubereich Delitzsch-Süd West, u.a. verbunden mit der Umsiedlung von über 400 Bewohnern der damaligen Ortschaften Kattersnaundorf, Grabschütz und Werbelin. Auf dem Naturlehrpfad, entlang des Grabschützer See, konnten wir uns anhand zahlreicher Tafeln über Landschaftsgeschichte, Geologie, Ökologie sowie Flora und Fauna informieren. Das heutige Gelände ist als Naturschutzgebiet gesichert und die abwechslungsreiche Landschaft bietet Lebensraum für geschützte Tier- und Pflanzenarten. Zur Mittagszeit erreichten wir den Zwochauer Landgasthof „Zur Kugel“. Trotz Urlaub, hatte der Wirt und sein Team für uns geöffnet und ein leckeres Mittagessen serviert. Nach einem gemütlichen Aufenthalt traten wir den Rückweg an. Zwischen Zwochauer See und Grabschützer See ging es zurück über den östlichen Teil des Naturlehrpfades. Mit der warmen Mittagssonne im Gesicht erfreuten wir uns an den ersten Frühjahrsboten. Spontan entschieden wir uns, den asphaltierten Weg entlang des Werbeliner Sees zu verlassen und erreichten auf Pfaden vorbei an den Viehkoppeln der Hochlandrinder und aufgeforstetem Gelände wieder den Knappschaftsweg. Mit 21 bzw. 18 km in den Beinen kamen wir wohlbehalten in Delitzsch an. Herzlichen Dank den Organisatoren für diese lehrreiche, schöne Wanderung. Sigrid Spernau / ESV- Delitzsch e.V., Abteilung Wandern
19. Februar 2025
Claus-Dieter Jentsch ist nunmehr seit 30 Jahre Wirt im Stadion der Eisenbahner. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses gratulierten Saskia Stier (Vereinspräsidentin) und Sven Donath (Mitglied des Vorstandes) ganz herzlich und übergaben im Namen des gesamten Vereins einen sehr gut gefüllten Präsentkorb. Auf viele weitere gemeinsame Jahre. Ronny Stahn ESV Delitzsch e.V.
23. Dezember 2024
Liebe Wanderfreunde, ab sofort ist der Kauf des SWK 2025 im „Sport & Freizeit Shop“ in Delitzsch, Lindenstraße 2 möglich. Der Preis beträgt 4,-€/Exemplar. Der Sächsische Wanderkalender für 2025 hält erneut eine spannende Mischung aus bekannten und weniger bekannten Wanderzielen parat. Für jeden Anspruch sollte sich das passende Angebot finden lassen, reicht doch die Auswahl von Kurzstrecken mit weniger als 10 km bis zu Touren von mehr als 100 km Länge. Für den, der lieber eher individuell unterwegs ist, gibt es eine Vielzahl an nicht geführten Wanderungen. Die Mehrzahl sind jedoch geführte Wanderungen. Weiterhin wird im Kalender auch Wanderhöhepunkte wie z.B. Verbandswandertag, Sächsischer Wandertag und Landesjugendspiele besonders hingewiesen. Das Team des Sport & Freizeit Shop würde sich natürlich auch freuen, wenn sich die Kalender- Käufer auch für das Angebot im Shop interessieren… Zur Zeit läuft noch der Abverkauf von Artikeln der Marke „Adidas“. Diese Artikel sind z.Zt. deutlich reduziert, da die Marke aus dem Programm genommen wird. (zukünftig PUMA…).
13. November 2024
Das seit 1947 bestehende Traditionsunternehmen unterstützt nun auch den ESV Delitzsch.
24. Oktober 2024
Am 20. Oktober 2024 lud der ESV Delitzsch e.V. zum Sponsorentreffen auf das Vereinsgelände ein.
Weitere Beiträge
Share by: