
Bei herrlichem Fußballwetter pfiff Schiedsrichter Thomas Becher, an
den Seitenlinien unterstützt von seinen Assistenten Uwe Ihle und Tom
Capelle, welche nicht immer auf Höhe ihrer Aufgaben waren, das Spiel vor
99 Zuschauer im Delitzscher Ortsteil Schenkenberg pünktlich an.
Die
Gäste übernahmen sofort die Initiative und erhielten durch einen
abgewehrten Ball über die Torauslinie einen Eckstoß. Der Ball wurde von
Sebastian Rast hoch in den Strafraum geschlagen, Nico Kottenhahn kam
förmlich angeflogen und köpfte den Ball zur 0:1 für den ESV ein.In der
fünften Minute eine kleine Möglichkeit für den Gastgeber. Oliver Werner
,mit der Nummer 19 auflaufend, bekam den Ball und schoss ihn straff auf
das Delitzscher Tor. Doch Stefan Schulze konnte den Ball im Nachfassen
festhalten. Die Eisenbahner spielte weiter nach vorn, so dass es in der
13. Minute zu einer guten Konterchance für die Schenkenberger kam.
Oliver Werner spielte den auf der rechten Seite freistehenden Franz
Posdzisch an, dieser lief allein auf das Delitzscher Tor zu und
verwandelte eiskalt zum zwischenzeitlichen Gleichstand,1:1. Ab diesem
Zeitpunkt erhöhten die Gäste den Druck wieder und so kam es wenige
Minuten später zu mehreren Tormöglichkeiten. Nach einem Eckball schoss
Katsani über das Tor, wenig später,Katsani nach einem Zuspiel von
Sebastian Rast im Abseits und dann in der 23, Minute,. Freistoß für die
Eisenbahner, durchgeführt von Johannes Bachmann und dessen scharf in den
Strafraum geschlagenen Ball konnte Spyridion Kastani zum 1:2 für die
Gäste abfälschen, Marcus Henning im Schenkenberger Kasten, der beste
Spieler seiner Mannschaft, keine Chance zum Eingreifen lassend.
Ab diesem
Zeitpunkt ergaben sich wieder weitere Torchancen für den ESV ,so in der
28. per Freistoß für Bachmann, in der 30. per Freistoß für Rast und
dann wieder in der 33. Minute für Johannes Bachmann. Er lief allein auf
den Schenkenberger Torwart zu, doch dieser blieb Sieger. Drei Minuten
später wieder eine große Tormöglichkeiten für den Gastgeber. Oliver
Werner versuchte mit einem straffen Schuss den Delitzscher Tormann zu
überlisten, doch der Ball ging knapp am Tor vorbei. Dann kurz vor dem
Halbzeitpfiff eine Schrecksekunde für den Gast. Fabian Dorn verlor den
Ball an Oliver Werner, doch er holte sich den Ball zurück, so dass für
sein Mannschaft keine Gefahr mehr bestand und es mit einem 1:2 für die
Delitzscher in die Kabinen ging.
Nach Wiederanpfiff wurde die Gangart des Gastgebers etwas härter, so dass Schiedsrichter Becher insgesamt vier gelbe Kartons für die Schenkenberger zeigen musste. Insgesamt erspielten sich die Delitzscher wieder unwahrscheinlich viele Tormöglichkeiten, denen eine gute in der 53. Minute für die Gastgeber gegenüber stand, doch Franz Seebach konnte vor der Torlinie zu einem Eckstoß klären. Dann in der 67. Minute einer der vielen Freistöße für den ESV. Sebastian Rast führte wieder aus, der Ball kam zu Nico Kottenhahn und der netzte per Fuß zum 1:3 ein. In der 75. Minute ein Freistoß für Schenkenberg.An den hoch in den Strafraum geschlagenen Ball kam ein Schenkenberger Spieler per Kopf, doch Stefan Schulze im Delitzscher Kasten hält. Wenige Minuten später. Franz Seebach setzte zu einem Alleingang von der Mittellinie aus an, doch als er im Strafraum der Gastgeber war und abschloss, ging der Ball knapp am Tor vorbei. Als alle schon mit diesem Spielstand , 3:1 für den Gast, als Endstand rechneten,schlug der ESV noch zwei Mal zu. In der 90. Minute nach einem abgewehrten Freistoß traf Maximilian Günther zum 4:1 und in der Nachspielzeit nochmals Spyridion Katsani zum 5:1 Endstand. Damit blieb der ESV Delitzsch auch in diesem Derby ungeschlagen und ging als klarer Sieger vom Platz. Auf Delitzscher Seite sei noch die Stabilität der Abwehrreihe und hier insbesondere Tim Klingner hervorzuheben.
Der ESV spielte in folgender Aufstellung: Schulze, Dorn,Wolff(ab 85. Minute Döhler),Böhland,Seebach,Bachmann(ab 70. Minute Knappe),Rast(ab 79. Minute Günther),Kaselowsky,Katsani,Klingner,Kottenhahn