Blog Post

A-Jugend hält weiter die Tabellenführung

Der neunte Sieg nach neun Spielen, doch die Euphorie wollte noch nicht so recht kommen bei der ESV-A-Jugend. Dabei begann alles nach Wunsch, bereits sieben Minuten fiel der Führungstreffer in der Sonntagspartie zwischen ESV und SpG Burkartshain/Wermsdorf/Luppa. Tizian Herrmann führte einen Freistoß aus, Fabian Kleinke lenkte das Leder zu Jannik Meske, der eiskalt einnetzte. 
Danach ging es hin und her, der ESV wollte die Führung ausbauen, aber Burkartshain hielt gut dagegen und arbeitete sich einige Chancen heraus, scheiterte jedoch an der Delitzscher Hintermannschaft und an geringer Zielgenauigkeit.
In der 25. Minute führten die Gäste einen Freistoß aus, aber der ESV konnte den Ball erobern und der kurz zuvor eingewechselte ‚Vincent Ertl stürmte in Richtung Tor. Der Burkartshainer Torwart rannte raus, bekam das Leder aber nicht sicher zu fassen, musste es fallen lassen, als er mit Vincent Ertl zusammenprallte. Doch das Spiel lief weiter und so vollendete Philipp Ertl den Spielzug seines Bruders, indem er den Ball über die Torlinie stupste. 
Für diese Aktion gab es die einzige gelbe Karte des Tages und ein paar Minuten schienen beide Mannschaften etwas ausgebremst. In der 37. Minute wurde es wieder spannend. Nach einer Aktion des ESV setzte Burkhartshain zum Gegenkonter an und brachte den Ball gefährlich nahe ans ESV-Tor. Erst in der letzten Sekunde gelang es Malik Winkler, das Leder wieder in die andere Richtung zu lenken. Doch zwei Minuten später fanden die Gäste wieder einen freien Raum. Zum Glück hielt ESV-Keeper Sören Petersohn sicher. Mit 2:0 für den ESV ging es in die Pause.
Burkhartshain musste sich nun etwas einfallen lassen, um das Spiel zu drehen und vielleicht doch noch den Dreier nach Hause zu bringen. Ein Freistoß in der 58. Minute flog über die Latte. Kurze Zeit später bugsierte Philipp Fährmann per Kopf das Leder in Richtung Tor und Justin von Thun vollendete, aber der Schiedsrichter pfiff ein Foul von Justin von Thun am Burkhartshainer Keeper, so dass das Tor leider nicht zählte. Der ESV bemühte sich, den Vorsprung zu halten, war jedoch zeitweilig etwas hektisch und unkonzentriert, was den Gästen neue Räume eröffnete. Und dann rollte dem ESV-Keeper der Ball in der 77. Minute aus den Händen und Oliver Delz konnte per Nachsetzer zum 2:1 einnetzen. Nun war Delitzsch wieder wach und die Räume waren geschlossen. Doch Burkhartshain sah seine Stunde gekommen und wollte unbedingt den Ausgleich. Aber Vincent Ertl hatte noch eine Rechnung aus der ersten Hälfte offen. Wieder erholt vom Zusammenprall starte er durch, erobert den Ball und bringt ihn in einem tollen Lauf ins Burkhartshainer Tor. Das lassen die Gäste jedoch nicht auf sich beruhen und drängen auf erneuten Anschluss. Zwei Minuten vor dem Abpfiff kann das die Delitzscher Hintermannschaft in letzter Sekunde noch verhindern, aber in der Schlussminute nutzt Pascal Liebscher die Gelegenheit und traf zum 3:2 Endstand.
Auch die C-Jugendfußballer konnten die Tabellenführung behaupten. Hierzu reichte ein Unentschieden in Laußig. Die Gastgeber gingen in der 3. Minute durch einen Treffer von Arne Vait Wendel in Führung und durch Ben Louis Harnisch in der 38. Minute noch ausbauen. Doch drei Minuten später kam Niklas Thoms zum Anschlusstreffer. Jan Luca Leibnitz stellte in der 56. Minute den Ausgleich und Endstand der Partie her.
Die E1 veranstaltete zu Hause ein Torfestival gegen den FSV Glesien. Janik Rackwitz sorgte in der 3. Minute für die Führung, Jason André Dorn freute sich über einen Dreierpack zwischen der 11. Und 31. Minute. Tristan Luca Hesse traf zum 5 und 6:0 und Marlon Heyniel netzte mit seinem Doppelpack zum 8:0 Endstand ein. Die E1 festigte damit den 1. Tabellenplatz vor Verfolger SpG Spröda/Löbnitz.
Die E2 musste sich den Gästen aus Krostitz zu Hause mit 1:5 geschlagen geben. Florian Rehfeld mit einem Dreierpack sowie Artur Peglow und TAyler Marc Andreas sorgten für den Krostitzer Auswärtssieg. Den Ehrentreffer erzielte die Delitzscher Nr. 7 in der Schlussminute.
Auch die E3 konnte den Heimvorteil gegen die SG Zschortau nicht nutzen. Pepe Alexander Prior und Nathaniel Flyn Grundig erspielten jeweils mit einem Doppelpack die ersten 4 Tore, in der 12. und 16. Minute erreichte die Delitzscher Nr. 11 zwischenzeitlich den Ausgleich. Nach der Pause sorgten die Zschortauer Bennet Marten Brodehl (27. und 35. Minute) für den Ausbau des Vorsprungs. Die Nr. 6 des ESV verkürzte in der 37. Minute den Abstand nochmal, aber erneut Prior und zum Schluss noch Lennart Sackewitz brachten den Sieg sicher nach Zschortau.
Die F-Jugend ist erst am 15.5. wieder dran, dann auswärts in Wölkau.

08.05.2022


Marika Schinkel-Kleinke (Text und Fotos)

Foto 1: Vincent Ertl bei einer Balleroberung
Foto 2: Die ESV-Torschützen des A-Jugend-Spiels (v.l.n.r): Philipp Ertl, Jannik Meske, Vincent Ertl

19. Februar 2025
Claus-Dieter Jentsch ist nunmehr seit 30 Jahre Wirt im Stadion der Eisenbahner. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses gratulierten Saskia Stier (Vereinspräsidentin) und Sven Donath (Mitglied des Vorstandes) ganz herzlich und übergaben im Namen des gesamten Vereins einen sehr gut gefüllten Präsentkorb. Auf viele weitere gemeinsame Jahre. Ronny Stahn ESV Delitzsch e.V.
23. Dezember 2024
Liebe Wanderfreunde, ab sofort ist der Kauf des SWK 2025 im „Sport & Freizeit Shop“ in Delitzsch, Lindenstraße 2 möglich. Der Preis beträgt 4,-€/Exemplar. Der Sächsische Wanderkalender für 2025 hält erneut eine spannende Mischung aus bekannten und weniger bekannten Wanderzielen parat. Für jeden Anspruch sollte sich das passende Angebot finden lassen, reicht doch die Auswahl von Kurzstrecken mit weniger als 10 km bis zu Touren von mehr als 100 km Länge. Für den, der lieber eher individuell unterwegs ist, gibt es eine Vielzahl an nicht geführten Wanderungen. Die Mehrzahl sind jedoch geführte Wanderungen. Weiterhin wird im Kalender auch Wanderhöhepunkte wie z.B. Verbandswandertag, Sächsischer Wandertag und Landesjugendspiele besonders hingewiesen. Das Team des Sport & Freizeit Shop würde sich natürlich auch freuen, wenn sich die Kalender- Käufer auch für das Angebot im Shop interessieren… Zur Zeit läuft noch der Abverkauf von Artikeln der Marke „Adidas“. Diese Artikel sind z.Zt. deutlich reduziert, da die Marke aus dem Programm genommen wird. (zukünftig PUMA…).
13. November 2024
Das seit 1947 bestehende Traditionsunternehmen unterstützt nun auch den ESV Delitzsch.
24. Oktober 2024
Am 20. Oktober 2024 lud der ESV Delitzsch e.V. zum Sponsorentreffen auf das Vereinsgelände ein.
21. Oktober 2024
Am Samstag, dem 12.10.2024, führte die Abteilung Wandern des ESV-Delitzsch e.V. eine herbstliche Gruppenwanderung durch.
16. Oktober 2024
Wir freuen uns sehr, dass die Mess-Profis GmbH aus Leipzig neuer Sponsor des ESV Delitzsch e.V. ist. Die Unterstützung gilt sowohl dem Nachwuchs- als auch dem Männerbereich.
19. September 2024
Am Samstag, den 14. September 2024 fand der 2. Regionalwandertag des Nordsächsischen Wandersportverband e.V. statt. Es wurde auf mehreren verschiedenen Strecken in der Region gewandert und Ziel dieser Sternwanderung war das Museumsdorf Dübener Heide in Bad Düben. Auch von der im August 2024 neu ins Leben gerufenen Abt. Wandern des ESV Delitzsch e.V. nahmen 11 Wanderfreunde an einer Wanderung teil. Diese führte von Roitzschjora südlich entlang der Mulde bis nach Bad Düben, über die Muldebrücke weiter durch den Ort bis hinauf zum Museumsdorf. Bei guten äußeren Bedingungen – nur der Wind war etwas frisch – wurden insgesamt 12 km zurückgelegt. Für diese Strecke brauchten die Hobby-Wanderer ziemlich genau 4 Stunden – eingerechnet eine Rast von ca. 25 min., bei der die Verpflegung mit Speis und Trank aus dem Rucksack der Teilnehmer stattfand. Im Museumsdorf angekommen wurde zusammen mit den anderen Wanderfreunden – insgesamt kamen 119 Teilnehmer im Ziel an – bei Kaffee und Kuchen, Leckereien vom Grill und kühlen Getränken ein gemütlicher Nachmittag verbracht. Die Besichtigung des Museumsdorfes mit seinen vielfältigen Ausstellungen zu alter Handwerkskunst durfte dabei nicht fehlen. Die musikalische Unterhaltung mit Gesang und Akkordeon rundete den Nachmittag ab. Etwas müde vom ereignisreichen Tag wurde gegen 17.30 Uhr die Heimfahrt mit dem ÖPNV angetreten und nach ca. 1 Stunde „Rundfahrt“ durch die Dörfer zwischen Bad Düben und Delitzsch wurde unsere Heimatstadt wieder erreicht. Es hat allen Teilnehmern wunderbar gefallen und an dieser Stelle vielen Dank den Organisatoren vom NWSV e.V. Die Vorfreude auf die nächsten Ereignisse ist groß. Diese werden rechtzeitig auf den sozialen Medien des ESV Delitzsch e.V. angekündigt.
Weitere Beiträge
Share by: