
Der ESV Delitzsch entführte auch dank der zahlreichen Paraden von Torhüter Stefan Schulze beim 1:1-Unentschieden einen Zähler aus dem Zwenkauer Eichholz.
Das Spiel begann mit einem langen Ball vom Anstoß weg in die Spitze. Daraus entstand die erste Ecke für den ESV. Im Gegenangriff war Torhüter Stefan Schulze gefordert. Es entwickelte sich ein rasantes, kampfbetontes, aber nicht unfaires Spiel. Zunächst gab es kleinere Torannäherungen auf beiden Seiten. Ab Mitte der ersten Halbzeit rückte mehr und mehr Stefan Schulze in den Mittelpunkt. Er entschärfte etliche brenzliche Situationen. In der 25. Minute tauchte der Schlussmann nach einem Freistoß ins rechte Eck ab und parierte. Elf Minuten später blieb er im Eins-gegen-eins der Sieger. Mit weiteren starken Aktionen hielt Schulze die Gäste im Spiel.
Kurz vor der Pause wurde auch Delitzsch wieder gefährlicher. Ein Angriff lief über Ramon Kaselowsky und Sebastian Rast. Rast kam relativ frei zentral vor dem Tor zum Schuss. Doch VfB -Keeper Philipp Sudarski war auf dem Posten. Wenig später kombinierten sich Patrick Döhler und Johannes Bachmann auf der rechten Seite durch. Aber auch „Döhles“ Abschluss landete nicht im Tor. Sekunden vor der Pause lenkte Sudarski ein Geschoss von Ramon Kaselwosky mit Mühe über die Querlatte.
Nach Wiederbeginn blieben die Eisenbahner am Ball. Rast wurde an der Strafraumkante gefoult. Philipp Motscha legte sich den Ball zurecht und zirkelte den Ball ans Gebälk. Ein sehr gut getretener Freistoß ging leider an die Latte. Schließlich belohnte sich die Mannschaft. Rast brachte einen Freistoß in den Sechszehner, Kapitän Döhler stieg am höchsten und nickte zum 0:1 ein (52.).
Zwenkau erhöhte nun den Druck. Erneut war es Stefan Schulze, der mit seinen Glanztaten die Führung festhielt. In der 60. Minute hatten die Hausherren schon den Torschrei auf den Lippen. Doch Schulze sensationell. Dann allerdings war auch Schulze machtlos. Eine schöne Ecke veredelte Abwehrmann Robert Kratz mit dem Ausgleich (65.). Danach gab eine weitere Möglichkeit auf beiden Seiten. Doch am Ende teilten sich beide Mannschaften die Punkte. Der ESV nahm das Remis verdient mit. Auf diese Leistung im ersten Auswärtsspiel kann die Mannschaft um Tilo Ohlig und Andy Klein aufbauen.
Es spielten: Schulze; Bachmann (82. Seebach), Böhland, Knappe, Motscha (87. Klingner), Rast, Kaselowsky (90. Heinrich), Hauschild, Döhler, Böhlau, Kottenhahn