
Der erste Juni-Sonntag war ein ruhiger für die ESV-Nachwuchsmannschaften, denn nur die A- und C-Jugend mussten ran.
Die A-Jugend trat bei der SG Taucha 99, dem unmittelbaren Tabellennachbarn in der Landesklasse Nord an. Das 1:0 für die Gastgeber bereits in de 2. Minute schreckte die ESVler nicht, 11 Minuten später traf Jonas Nettwall zum Ausgleich und Jonas Gehre erhöhte in der 17. Minute zur 1:2 Führung. In der zweiten Halbzeit erzielte Tony Kaiser das 2:2 und das war dann auch der Endstand. Mit diesem Ergebnis stabilisierte der ESV seinen 8. Tabellenplatz und ist nicht abstiegsgefährdet.
Für die C-Jugend ist die Saison mit dem Abpfiff am 2.6. gelaufen. Auch die bedauerliche Heimniederlage gegen die SpG Lissa/ Glesien konnte die jungen Eisenbahner nicht mehr von ihrem 5. Tabellenplatz vertreiben. Für die Gäste waren es die rettenden Punkte im Abstiegskampf.
Insgesamt kann die C-Jugend auf eine gute Saison zurückblicken und hat sich fast zu einem Auswärtsspezialisten gemausert, denn 6 der 9 Siege wurden auswärts errungen. Selbst gegen den diesjährigen Kreismeister, die SpG Oschatz/Dahlen konnten die jungen Eisenbahner gut mithalten und lagen beim Rückspiel am 27.5. in der 1. Hälfte nur 0:1 zurück. Doch sie gaben nicht auf und erzielten kurz vor Schluss noch den Ehrentreffer. Sehenswert war auch das Hinspiel gegen Lissa, als sie den 3:1 Pausenstand in einen 3:4 Endstand verwandelten. Höhepunkt der Saison war sicherlich der Derbysieg gegen Schenkenberg und schade, dass der Schwung für die folgenden Spiele nicht von Dauer war.
Zwischenzeitlich von Verletzungen oder überraschenden Abgängen geplagt, haben die Jungs von der C-Jugend bewiesen, dass sie guten Fußball spielen können und auch mit kleinem Kader Punkte holen können. Die Spieler halten zusammen und ließen sich von Niederlagen nicht unterkriegen. Das betonten auch die beiden Trainer Wilko Herrmann und Oliver Klemm. Doch nun sind sicher alle froh über die lange Pause. Die wird genutzt zum Fitmachen und Feilen an Technik und Taktik, denn für einen Großteil der Mannschaft geht es ab August in der B-Jugend weiter. Gefeiert wird der Saisonabschluss zum ESV-Vereinsfest vom 14.-16. Juni.
Am Wochenende nach Pfingsten müssen dann die D- und E1-Jugendmannschaften noch einmal ran und beide kämpfen am 23.6. auch um den Kreispokal. Es bleibt also beim ESV-Nachwuchs noch eine Weile spannend.